Kategorie: Deponieerweiterung
Rheinische Post, Lokalausgabe Dinslaken, 23. September 2015, Michael Turek Dinslaken. Erörterungstermin ist beendet. Auch gestern gab es wieder Kritik an der Versammlungsleitung. Vollständiger Artikelhttps://rp-online.de/nrw/staedte/dinslaken/deponie-jetzt-beginnt-das-warten-auf-die-entscheidung_aid-19906859
NRZ Lokalausgabe, 22. September 2015, Michael Turek Dinslaken/Duisburg. Deponie Wehofen: Zum Auftakt des Erörterungstermin wurde Kritik an der Versammlungsleitung geäußert. Dann ging es um Staubmessungen Vollständiger Artikel (kostenpflichtig)
Die Erörterung des Planfeststellungsverfahrens für den 3. Bauabschnitt der Deponie Wehofen-Nord in der Stadthalle Walsum wurde heute (Dienstag, 21.9.2015) nach zweitägiger Dauer gegen ca. 18:20 beendet.
Morgen (Dienstag, 22.9.2015) geht es weiter. Einlaß ab 8:30 Uhr, Beginn um 9:30 Uhr.
Ein Einwender hat unter anderem die optische Beeinträchtigung durch die Deponie kritisiert.
“Die neue Deponieseite ist zum Stadtteil Averbruch ausgerichtet und stellt insbesondere in der Betriebsphase mit einer Höhe von 52 Metern eine starke optische Beeinträchtigung dar.”
Die Erörterung bezüglich der neuen Deponie Averbruch (Wehofen-Nord) geht in die nächste Runde. Sie wird am Montag, dem 21. September 2015, um 10:00 Uhr in der Stadthalle Walsum fortgesetzt
NRZ Lokalausgabe 10. September 2015, Michael Turek Dinslaken. Einstimmig haben die Mitglieder des Planungsausschusses der Stellungnahme der Stadt zu den Deponieplänen von Thyssen Krupp zugestimmt. Vollständiger Artikel
Heute am letzten Tag der Einwendungsfrist haben Vertreter der BIGG die gesammelten Einwendungen direkt an die Bezirksregierung Düsseldorf übergeben. In der 3. Auslegung der Unterlagen im Planfeststellungsverfahren waren nur geänderte und ergänzende Unterlagen ausgelegt worden. Nur zu diesen Unterlagen konnten Einwendungen erhoben werden. Die zu den ersten beiden Auslegungen erstellten Einwendungen behalten ihre Gültigkeit.
NRZ Lokalausgabe, 07. September 2015 Dinslaken. Deponie Wehofen: Heute müssen die Einwendungen bei der Bezirksregierung abgegeben werden Vollständiger Artikel (kostenpflichtig)
Hintergrund dieser Änderung ist, dass der von BUND und BIGG beauftragte Sachverständige Dipl.-Ing. Peter Gebhardt in derselben Woche (21.9.2015-25.9.2015) für den Erörterungstermin für das Kraftwerk Datteln zur Verfügung stehen muss.