Kategorie: Deponieerweiterung
NRZ Lokalausgabe, 19. Februar 2021 Zurzeit werden an der Deponie Wehofen Rodungsarbeiten durchgeführt. Ein neuartiges Staubbindemittel soll auf dem Gelände eingesetzt werden. Vollständiger Artikel https://www.nrz.de/staedte/dinslaken-huenxe-voerde/deponie-wehofen-arbeiten-fuer-die-erweiterung-beginnen-id231606873.html
Frau Karola Geiß-Netthöfel, ich ärgere mich wie sie auch maßlos, nur ärgere ich mich über ihre falsch Darstellung über die 24 Kooperationsstandorte, die nach ihrer Aussage Brachen wären. Dies ist nicht der Fall. In...
RP Lokalausgabe, 20. November 2020, Heinz Schild Dinslaken Die Bürgerinitiative gegen Giftmüll setzt sich für Umwelt- und Landschaftsschutz in Dinslaken und Umgebung ein. Das Holzheizkraftwerk, das unter Federführung der Dinslakener Stadtwerke entsteht, wird von der...
Der Planfeststellungsbeschluss (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) und die Planunterlagen liegen in der Zeit vom
06.03.2019 bis einschließlich 19.03.2019 bei der Stadt Dinslaken im Technischen Rathaus, Stabsstelle Stadtentwicklung, I. Obergeschoss, Hünxer Straße 81, 46537 Dinslaken, während der Dienststunden von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zur Einsicht aus.
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat mit Datum vom 12.2.2019 die Erweiterung der Deponie Wehofen-Nord in Dinslaken genehmigt.
Niederrhein-Anzeiger, 24.10.2018, Fabian Schneider
Stadt würde Grundstück an Deponie gern Thyssen-Krupp überlassen
Lokolkompass Dinslaken, 15. Oktober 2018, Fabian Schneider
Dinslaken. Seit vielen Jahren stellt sich die CDU im Rat der Stadt Dinslaken mit allen Mitteln gegen die Erweiterung der Deponie.
NRZ, 12. Oktober 2018, Michael Turek
DINSLAKEN. Christa Jahnke-Horstmann und Dr. Thomas Palotz wurden in ihren Ämtern bestätigt. Bürgermeister Heidinger nahm Stellung zur Deponie Wehofen.
Am Donnerstag 11.10.2018 um 17:00 Uhr tagt der Stadtrat. In der Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner wollen wir Fragen in Bezug auf die Deponieerweiterung und einen versuchten Grundstücksverkauf an ThyssenKruppSteel stellen.
RP, 06. Oktober 2018, Heinz Schild
Die Menschen aus dem Averbruch, die sich verraten und verkauft vorkommen, erwarten vom Verwaltungschef klärende Antworten auf drängende Fragen zum geplanten Grundstücksverkauf an
Thyssen Krupp.
Neueste Kommentare