DHE Dinslaken: Bald müffelt es wieder – vor allem hier
DINSLAKEN. Der zweite Kessel des Holzenergiezentrums wird ausgeblasen. Das könnte zu Geruchsbelästigungen führen – vor allem in diesem Stadtteil.
DINSLAKEN. Der zweite Kessel des Holzenergiezentrums wird ausgeblasen. Das könnte zu Geruchsbelästigungen führen – vor allem in diesem Stadtteil.
Diese Arbeit soll allgemein untersuchen, inwiefern das „Dinslakener Holz-Energiezentrum“ (DHE) nachhaltig ist und zur Reduktion der städtischen CO2-Emissionen beitragen kann. Ist also die im Dinslakener Holz-Energiezentrum aus Holz produzierte Energie (Stromund Wärme) eine saubere...
von Christoph Nohr · Published 25. November 2022 · Last modified 21. Dezember 2022
DINSLAKEN. Stadtwerke sind zufrieden: Der Stresstest wurde bestanden. Auf dem Wege, nachhaltig Wärme und Strom zu erzeugen, ist das ein wichtiger Schritt
DINSLAKEN. Grüne, CDU, AWG und Die Partei sehen „dringenden Handlungsbedarf“ bei der Verbesserung des Lärmschutzes und der Verkehrssicherheit rund ums DHE.
Deponieerweiterung / Holzenergiezentrum / Masterplan Grün
von Christoph Nohr · Published 23. April 2022 · Last modified 26. April 2022
Im Averbruch, in Barmingholten und Hiesfeld Dinslaken. Aufgewirbelter Staub ist der FDP-Fraktion ein Dorn im Auge. Gerade von Deponien würden solche Feinstaubemissionen verursacht, heißt es in einem Schreiben der Fraktion an die Bürgermeisterin. Nachzulesen...
Mit Interesse haben wir den in der NRZ erschienenen Artikel über die Sperrung der Otto-Brenner-Straße (21. Juli) wegen der Kampfmittelbeseitigung für das im Bau befindliche Holzkraftwerk gelesen. Am Ende des Artikels wird erläutert, dass...
Spiegel, 6. Januar 2021, Matthias Kriegel Wasserstoff tanken, der mit Windkraft hergestellt ist – in Norddeutschland verwirklichen Unternehmer diese alte Vision der Energiewende. Sie ist auch ein Gegenentwurf zu Elektromobilität mit Batterien. Vollständiger Artikel...
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Interessierte, mit diesem dritten Infobrief kurz vor Weihnachten wünschen wir euch frohe und erholsame Feiertage sowie einen guten Übergang in das neue Jahr 2021. Natürlich möchten wir euch auch zu...
Deponieerweiterung / Holzenergiezentrum / Logistikpark
von Christoph Nohr · Published 17. Dezember 2020
Frau Karola Geiß-Netthöfel, ich ärgere mich wie sie auch maßlos, nur ärgere ich mich über ihre falsch Darstellung über die 24 Kooperationsstandorte, die nach ihrer Aussage Brachen wären. Dies ist nicht der Fall. In...
NRZ Lokalausgabe, 08. Dezember 2020, Anja Hasenjürgen Dinslaken will das Stammkapital der Stadtwerke um weitere 15 Millionen Euro zusätzlich erhöhen um das Holz-Energiezentrum finanzieren können. Vollständiger Artikel (kostenpflichtig) https://www.nrz.de/staedte/dinslaken-huenxe-voerde/stadtwerke-dinslaken-brauchen-weitere-finanzspritze-fuers-dhe-id231095818.html